WBA-Institute
Im Zuge von Greenwashing und Klimaneutralität braucht es natürlich entsprechende Institute, die gegen Geld die ökologischen Persilscheine erteilen. Das sind die von mir so benannten… Weiterlesen »WBA-Institute
Im Zuge von Greenwashing und Klimaneutralität braucht es natürlich entsprechende Institute, die gegen Geld die ökologischen Persilscheine erteilen. Das sind die von mir so benannten… Weiterlesen »WBA-Institute
Horst Dassler höchstpersönlich gründete die Zeitschrift sport intern im Jahr 1980. Professor Alan Tomlinson sagte bei einem Vortrag 1997: „sport intern war Horst Dasslers Organ.… Weiterlesen »sport intern
Schon 1986 schrieb der Spiegel: „Dassler, der Profi, und mit ihm die Werbemillionen der Industrie haben den Sport innerhalb weniger Jahre unter Kontrolle genommen. Internationale… Weiterlesen »Sportindustrie
Es geht um viel Geld Hunderte Millionen Euro wechseln in einem Jahr von Industriekonzernen zum IOC, zur FIFA, zur IAAF und anderen Sportverbänden. Coca-Cola investiert… Weiterlesen »Sponsoren
Der Fernsehsender NBC war von 1986 bis 2009 ein Tochterunternehmen des Konzerns General Electric. Im Dezember 2009 wurden 51 NBC-Prozent für 13,75 Milliarden Dollar vom… Weiterlesen »NBC
„1940 eröffneten die Brüder Richard und Maurice McDonald den ersten Burgerladen in Kalifornien. (…) Jedes Jahr wurden immer neue Filialen in neuen Ländern eröffnet –… Weiterlesen »McDonald’s
Gründung Die ISL-Gruppe (International Sports and Leisure) wurde von Horst Dassler (Adidas) 1982 gegründet und residierte im Schweizer Steuerspar-Kanton Zug. Im Jahr 2000 wurde ISL… Weiterlesen »ISL/ISMM
August 2010; ergänzt 3.12.2014 Für London 2012 gibt das IOC folgende TOP-Partner (The Olympic Partner) an: Coca-Cola, Acer, Atos Origin, General Electric, McDonald’s, Omega, Panasonic,… Weiterlesen »Dow Chemical
ie PR-Firma wurde nach dem > Salt-Lake-City-Bestechungsskandal 1998 vom > IOC angeheuert, um den Image-Schaden zu begrenzen: Für diese Kampagne erhielt sie später sogar den… Weiterlesen »Hill & Knowlton
Die Fernsehrechte der Olympischen Spiele in Rom 1960 kosteten 1 Million Dollar. München 1972 brachte 7,5 Millionen Dollar, Calgary 1988 lag bei 300 Millionen Dollar.… Weiterlesen »Fernsehrechte
Olympisches Coca-ColaSeit 1928 ist Coca-Cola als Sponsor das „offizielle Getränk der Olympischen Spiele“ – bis heute und noch länger. Die aktuellen Verträge laufen derzeit bis… Weiterlesen »Coca-Cola
Geschichte Seit 1920 stellten die beiden Brüder Adolf Dassler und Rudolf Dassler Turnschuhe in Herzogenaurach her. Bereits Jesse Owens trug bei den Olympischen Sommerspielen 1936… Weiterlesen »Adidas