Zum Inhalt springen

Sachbegriffe

Multi Party Agreement

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Bewerbung München 2018: Zum Multi Party Agreement vom November 2010: Multi_Party_Agreement Nov_2010

Berliner Doping-Studie

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Randnotizen zur Berliner Studie „Doping in Deutschland“: hier.

CO2-Biographie

  • von
  • 3 Min. Lesezeit

Ich habe nach längerer Überlegung in der individuellen CO2-Biographie ein gutes und plausibles Instrument gefunden, um die immer schneller stattfindende Erderwärmung in Zusammenhang mit der… Weiterlesen »CO2-Biographie

Deutsche Sportärzte

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Zum Stichwort „Die Doping-Connection: Deutsche Sportärzte und der DSB/DOSB: hier

X Games

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Zum Beitrag „Das Geschäft mit den X-Games“ hier.

VIP-Logen

  • von
  • 11 Min. Lesezeit

VIP: Very Important People Definition von Loge bzw. Lounge (auch Luxuslogen) „Als Lounge [laʊndʒ] (von engl. lounge = Aufenthaltsraum; Mehrzahl: Lounges) bezeichnet man einen exklusiven… Weiterlesen »VIP-Logen

Masse, Die

  • von
  • 2 Min. Lesezeit

Das Phänomen der Masse, das ihrer Verführung, ihrer gemeinsamen Aktionen, ihrer oftmals unvorstellbaren Grausamkeiten, ihrer Gläubigkeit und bedingungslosen Hingabe ist ein schwer zu verstehendes Phänomen,… Weiterlesen »Masse, Die

Olympischer Zaun

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

Seit dem Anschlag vom 11.9.2001 auf das World Trade Center haben sich auch der Aufwand und die Kosten für Sport-Großveranstaltungen entsprechend erhöht. Bei den Olympischen… Weiterlesen »Olympischer Zaun

Defizitgarantie

  • von
  • 10 Min. Lesezeit

Ein Teil der IOC-Knebelverträge: die Defizitgarantie Das IOC verlangt von jedem Bewerber um Olympische Spiele eine unbegrenzte Defizitgarantie. In der „Olympischen Charta“ steht: „Das NOK,… Weiterlesen »Defizitgarantie

Machbarkeitsstudie

  • von
  • 1 Min. Lesezeit

„Eine Projektstudie, auch Machbarkeitsstudie (englisch: feasibility study), ist eine Bezeichnung aus dem Projektmanagement und bezeichnet die Überprüfung der Umsetzung von Projekten, insbesondere wenn Risiken nicht… Weiterlesen »Machbarkeitsstudie

Public Viewing

  • von
  • 12 Min. Lesezeit

Vom Volksempfänger zum Public Viewing Massenmobilisierung und das Phänomen „Brot und Spiele“ der römischen Kaiserzeit wurden im eigentlichen Sinn wiederbelebt bei den Olympischen Sommerspielen 1936… Weiterlesen »Public Viewing