Wintersport und Klimaerwärmung: 2014/2015
Zum Beitrag: hier
Zum Beitrag: hier
Die Vergabe der IAAF-WM 2019 Die Vergabe der Leichtathletik-WM 2019 durch den Internationalen Leichtsport-Verband IAAF an Katar passierte so, wie das deutsche IAAF-Councelmitglied Helmut Digel… Read More »Die verkauften Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Wolfgang Zängl, Sylvia Hamberger 27.11.2014, aktualisiert 20.12.2014 Die Umweltverbände in Südkorea haben bereits 2012 alarmiert, dass einer der bedeutendsten Urwälder Südkoreas durch die Olympischen Winterspiele… Read More »Olympisches Abholzen für Pyeongchang 2018
20.11.2014, aktualisiert 19.9.2017 Intro Auslöser für diese „Reform“ war unter anderem der Rückgang der Bewerber für Olympische Winterspiele. Von ursprünglich neun wurden in Graubünden, München… Read More »„Agenda 2020“ – Wie das IOC sein Geschäftsmodell erweitern will
16.11.2014, aktualisiert 23.11.2014 Die Fifa-Ethikkommission war nicht unabhängigDie Fifa-Ethikkommission mit dem deutschen Vorsitzenden Hans Joachim Eckert (im Zivilberuf Richter am Landgericht) kam am 13.11.2014 zu… Read More »Fifa spricht sich frei
12.10.2014, aktualisiert 15.10.2014 Vergleiche auch im Kritischen Olympischen Lexikon: Motor-Sport Das „Erbe“ der Olympischen Spiele Sotschi 2014Christoph Geiler zieht in der Schweizer TagesWoche Bilanz: „Kaum… Read More »Sotschi: Formel-1-Rennen in Putin-Russland
2.10.2014, aktualisiert 3.11.2014 Der RückzugAm 1.10.2014 zog die norwegische Premierministerin Erna Solberg (Konservative Partei) dann die Bewerbung um Olympische Winterspiele 2022 zurück. Solberg sagte: „Die… Read More »Oslo 2022 abgesagt
30.9.2014 Geringfügige ÄnderungenAm 16.9.2014 schrieben Christophe Dubi, Olympic Games Executive Director und Howard Stupp, Director of Legal Affairs, an die drei Bewerber um die Olympischen Winterspiele… Read More »IOC-Knebelvertrag bleibt IOC-Knebelvertrag
21.9.2014, aktualisiert 19.3.2015 1 Vorgeschichte: Fußball-EM 2024Auf dem DFB-Bundestag am 24. Oktober 2013 in Nürnberg gab DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bekannt, dass sich der DFB um… Read More »Olympische Bewerbung 2024: verpfuscht
18.9.2014, aktualisiert 25.9.2014 1) Unverständlicher BewerbungsunmutUnverständlicherweise sind Bewerbungen um Olympische Spiele derzeit unbeliebt. Bei der Bewerbung um Olympische Winterspiele 2022 haben die Bevölkerungen von Graubünden,… Read More »Wir helfen IOC und DOSB
Aktualisiert am 24.9.2014 Am 19.8.2014 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) – wie schon so oft in den letzten Jahrzehnten – gegen den Naturschutz entschieden. Der… Read More »Gericht entscheidet gegen Natur: Baustopp am Sudelfeld abgelehnt
21.8.2014, aktualisiert 4.11.2015 Quo vadis? lat., „Wohin gehst du?“ (Duden) Vom Umweltverein zur UmweltfirmaDas Öko-Institut wird immer größer. Gegründet 1977 als „Anwalt der Umweltbewegung“ ist… Read More »Quo vadis, Öko-Institut?