Die NS-Sportfunktionäre
Das NS-Regime hatte wenig Mühe, die deutschen Sportvereinigungen zu erobern: Deren Führungspersonal war meist schon vor 1933 stramm rechts ausgerichtet. Oder wie es Edmund Neuendorff… Read More »Die NS-Sportfunktionäre
Das NS-Regime hatte wenig Mühe, die deutschen Sportvereinigungen zu erobern: Deren Führungspersonal war meist schon vor 1933 stramm rechts ausgerichtet. Oder wie es Edmund Neuendorff… Read More »Die NS-Sportfunktionäre
27.9.2011
*Ein klares „Nein“ zu einer weiteren Olympiabewerbung Münchens!*
Wie der Münchner Merkur online berichtet, hat der Deutsche Olympische
Sportbund-Präsident Thomas Bach am Montag, dem 26.09.2011, eine
deutliche Absichtserklärung für eine zweite Bewerbung Münchens für die
Olympischen Winterspiele abgegeben. Nur den Zeitpunkt ließ der Präsident
des DOSBDeutscher Olympischer Sportbund offen. Auch Oberbürgermeister Christian Ude, SPD, äußerte sich
bei der Verleihung der Medaille […]
7.9.2011, aktualisiert 20.10.2011 Der Neubau der Großen Sprungschanze wurde mit 9,97 Millionen Euro kalkuliert worden: Die Sondermittel von Bund und Land betrugen – auf dieser… Read More »Garmisch-Partenkirchner Schulden-Schanze
Wolfgang Zängl 5.9.2011, aktualisiert 16.6.2013 “Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral.” Bertolt Brecht Atomenergie für den Sport Im Jahr 2014 kommt die Fifa–Fußball-WM nach… Read More »Olympisches Atomkraftwerk Angra 3
2.9.2011 Der Klimawandel beschleunigt sich. Das zeigt dieses Bild vom Morteratsch-Gletscher im Engadin. Der Stein im Vordergrund gibt an, wo die Gletscherzunge noch im… Read More »Gletscher im Treibhaus 2011
Wolfgang Zängl 7.8.2011, aktualisiert 21.11.2011 Vorbemerkung Schon im 20., aber erst recht im 21. Jahrhundert gelten Sport-Prestigebauten wie Fußball-Arenen oder Olympiastadien als Symbole für Bedeutung,… Read More »Die Sportpalast-Architekten
Motorsport-Events im Olympiastadion 26.7.2011, aktualisiert 3.10.2011 München als offizieller Klimaschützer Am 17.7.2011 gab die Landeshauptstadt München die Pressemitteilung heraus: „München ist seit 15 Jahren Mitglied… Read More »Der nachhaltig-nacholympische Olympiapark
11.7.2011, aktualisiert 28.7.2011 Wer wusste was? Es war eine „brutale Niederlage“, wie es der ehemalige IOC-Vizepräsident Richard Pound nannte: 63 IOC-Stimmen für Pyeongchang zu 25… Read More »33 Millionen Euro für ein IOC-Präsidentenamt?
PM18-2011 Bonn, 6. Juli 2011 Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat das Scheitern Münchens bei der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 zur Kenntnis genommen. „Im… Read More »PM des DNR: Erleichterung über Scheitern Münchens bei Olympiabewerbung
6.7.2011 Wir sind erleichtert: Die Olympischen Winterspiele 2018 finden nicht in München, Garmisch-Partenkirchen, Schwaiganger und im Berchtesgadener Land statt! Am 6.7.2011 war der ganze „Hype“… Read More »NOlympia !: Erleichterung über die Vergabe der Winterspiele – nicht nach „München 2018“
30.6.2011, aktualisiert 18.1.2013 Der Tunnel zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke ist ein Lieblingsprojekt des bis 2014 amtierenden Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude. Dieser Tunnel soll bis spätestens 2017… Read More »Vom Marienhof zum „Christian-Ude-Hof“
Am 27.6.2011 wurde das Gutachten von Prof. Manssen zum Host City Vertrag auf einer Pressekonferenz von GÖF und NOlympia vorgestellt. Ein Ergebnis des Gutachtens war,… Read More »MdL Ludwig Hartmann schreibt vier Briefe